Ihr Senioren-Wohnpark Tangerhütte

WOHNEN LEBEN WOHLFÜHLEN

Sie finden in unserer Einrichtung die Unterstützung, die Sie benötigen, passend zu Ihrem persönlichen Pflegebedarf. Unsere Wohnbereiche sind ganz unterschiedlich und individuell mit Blick auf die Bedürfnisse unserer Bewohner*innen gestaltet. Wir gestalten das Leben so angenehm wie möglich. Barrierefreiheit vom Erd- bis zum Obergeschoß ist selbstverständlich. Auch der Außenbereich ist großzügig gestaltet, mit Garten, Teich und gemütlichen Möglichkeiten zum Verweilen. Unsere hauseigene Küche bietet viel Abwechslung. Friseur und Fußpflege sind im Haus. Wird ein Arzt gebraucht, kommt er zu Ihnen.

Wohlfühlen ist nur drei Schritte entfernt
Anja Willwoldt Einrichtungsleitung

1.) Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

Profitieren Sie von unserer jahrelangen Erfahrung im Bereich Pflege und verabreden Sie ein persönliches, unverbindliches Beratungsgespräch per Telefon, E-Mail oder ganz bequem über das Kontaktformular – unabhängig davon, ob Sie für sich selbst oder einen Ihrer Lieben eine Beratung wünschen.

0 39 35 - 64 40 Jetzt Termin vereinbaren

2.) Schauen Sie sich unser Quartier an

Nach dem Beratungsgespräch führen wir Sie gerne durch unsere Einrichtung und beantworten aufkommende Anliegen und unterstützen Sie bei den Formalitäten.

0 39 35 - 64 40 Jetzt Termin vereinbaren

3.) Willkommen im neuen Zuhause

 

 

0 39 35 - 64 40 Jetzt Termin vereinbaren

Alles Wichtige direkt in der Nähe.

90 Meter zu öffentlichen Verkehrsmittlen
300 Meter zum Supermarkt
800 Meter zur Apotheke
1100 Meter Stadtzentrum

Anfahrt

Besuchen Sie uns vor Ort, um sich einmal selbst von unserem umfangreichen Angebot zu überzeugen.

Senioren-Wohnpark Tangerhütte

Heinrich-Rieke-Ring 8
39517 Tangerhütte

03935 644-0

03935 644-444

swp.tangerhuette@emvia.de

Social Media

Erfahren Sie Neues aus unserem Haus
Gemeinsam kreativ durch den Herbst 🍂✨
Unsere Bewohner genießen das Basteln in gemütlicher Runde – mit viel Freude, Lachen und bunten Blättern. 💛
#Herbstzauber #Seniorenwohnpark #Gemeinschaft #Bastelspaß #herbstbasteln #swptangerhütte

Gemeinsam kreativ durch den Herbst 🍂✨
Unsere Bewohner genießen das Basteln in gemütlicher Runde – mit viel Freude, Lachen und bunten Blättern. 💛
#Herbstzauber #Seniorenwohnpark #Gemeinschaft #Bastelspaß #herbstbasteln #swptangerhütte
...

7 1
🚨 Achtung, wir sind auf Mission! 🚨
Wir sind auf der Suche nach neuen Kolleg:innen 🤭🙌

👉 Du willst dich lieber freiwillig anschließen? Dann bewirb dich bei uns! 💌

#pflegemithumor #joinourteam #wirsuchendich #pflegemitherz #karriereinderpflege #teamwork #swptangerhütte

🚨 Achtung, wir sind auf Mission! 🚨
Wir sind auf der Suche nach neuen Kolleg:innen 🤭🙌

👉 Du willst dich lieber freiwillig anschließen? Dann bewirb dich bei uns! 💌

#pflegemithumor #joinourteam #wirsuchendich #pflegemitherz #karriereinderpflege #teamwork #swptangerhütte
...

80 8
4 0
3 0
#wirsindemvia

#wirsindemvia ...

6 0
Unsere Bewohner haben die Wahl: Kaffee oder Tee? Fernsehen oder Spaziergang? Stadt oder Land?
Am liebsten hier bei uns in Tangerhütte! 🤗

#pflege #bewohner #pflegeberufe #pflegeheim #tiktok #trend 
#pflegealltag #pflegehumor #emvialiving #ichbinemvia #swptangerhütte

Unsere Bewohner haben die Wahl: Kaffee oder Tee? Fernsehen oder Spaziergang? Stadt oder Land?
Am liebsten hier bei uns in Tangerhütte! 🤗

#pflege #bewohner #pflegeberufe #pflegeheim #tiktok #trend
#pflegealltag #pflegehumor #emvialiving #ichbinemvia #swptangerhütte
...

42 0
Hast du schon Erfahrungen mit Demenz gemacht? Teile deine Gedanken mit uns!
#Demenz #Alzheimer #Pflege #Gesundheit #Senioren #Achtsamkeit #familie #pflegeheim #swptangerhütte

Hast du schon Erfahrungen mit Demenz gemacht? Teile deine Gedanken mit uns!
#Demenz #Alzheimer #Pflege #Gesundheit #Senioren #Achtsamkeit #familie #pflegeheim #swptangerhütte
...

28 2
Am 21. September war der Welt-Alzheimer-Tag.  Dieser Tag sensibilisiert für Alzheimer und andere Formen von Demenz.
Was ist Alzheimer?
Alzheimer ist eine progressive Erkrankung, die das Gedächtnis und das Denken beeinträchtigt. Es betrifft nicht nur die Betroffenen, sondern auch die Familien und Pflegekräfte, die sie unterstützen.
Tipps für den Umgang mit Demenz:
Hören Sie aktiv zu: Geduldige Zuhörer zu sein, kann Wunder wirken.
Lassen Sie die Person in ihrem eigenen Tempo sprechen.
Routine schaffen: Eine tägliche Routine hilft den Betroffenen, sich sicherer zu fühlen.
Einfühlsam bleiben: Verstehen Sie, dass Verwirrung und Angst normale Begleiter der Erkrankung sind. Gehen Sie mit Empathie und Verständnis damit um.
Positive Erinnerungen nutzen: Zeigen Sie alte Fotos oder hören Sie Musik, die positive Erinnerungen weckt. Das kann eine liebevolle Verbindung schaffen.

Am 21. September war der Welt-Alzheimer-Tag. Dieser Tag sensibilisiert für Alzheimer und andere Formen von Demenz.
Was ist Alzheimer?
Alzheimer ist eine progressive Erkrankung, die das Gedächtnis und das Denken beeinträchtigt. Es betrifft nicht nur die Betroffenen, sondern auch die Familien und Pflegekräfte, die sie unterstützen.
Tipps für den Umgang mit Demenz:
Hören Sie aktiv zu: Geduldige Zuhörer zu sein, kann Wunder wirken.
Lassen Sie die Person in ihrem eigenen Tempo sprechen.
Routine schaffen: Eine tägliche Routine hilft den Betroffenen, sich sicherer zu fühlen.
Einfühlsam bleiben: Verstehen Sie, dass Verwirrung und Angst normale Begleiter der Erkrankung sind. Gehen Sie mit Empathie und Verständnis damit um.
Positive Erinnerungen nutzen: Zeigen Sie alte Fotos oder hören Sie Musik, die positive Erinnerungen weckt. Das kann eine liebevolle Verbindung schaffen.
...

21 1

Schön, dass Sie da sind!
Was möchten Sie tun?